Günter Schuchardt GmbH
Arbeitsschutz Elektrosicherheit

Jahresunterweisung für Zählermonteure und Sperrkassierer mit Praxis

– Sicheres Arbeiten unter Spannung an Zählern, Unfallursachen, Schutzziele –

Zum Thema:

Zähler werden von Elektrofachkräften gewechselt, als Sperrkassierer sind dafür auch ausgebildete „Elektrotechnisch unterwiesene Personen“ im Einsatz. Bei diesen Tätigkeiten kommt es nicht selten vor, dass sie unter Spannung ausgeführt werden müssen.

Für diese Arbeiten unter Spannung gelten spezielle Sicherheitsregeln, wie sie in der DGUV V3 §8 und in der VDE 0105 Teil 100 vorgeschrieben sind.

Die Einhaltung dieser Sicherheitsregeln gewährleistet das Erreichen der drei Schutzziele bei Arbeiten an elektrischen Anlagen:

1. Schutz der Person vor einer gefährlichen Körperdurchströmung

2. Schutz der Person vor den Auswirkungen eines elektrischen Störlichtbogens

3. Schutz der Anlage vor Zerstörung durch elektrische Erd- und Kurzschlüsse

Dieses Seminar vermittelt die Grundregeln beim Arbeiten unter Spannung. Die Teilnehmer werden zum sicherheitsgerechten Verhalten motiviert. Es dient dem Fachkundenachweis für die Tätigkeiten des Zählerwechselns und -sperrens (auch unter Spannung).

Zielgruppe:

Zählermonteure und Sperrkassierer, auch als Informationsseminar für Vorgesetzte und Mitarbeiter der Zählerabteilung geeignet

Inhalt:

  • Verantwortung zur Arbeitssicherheit
  • Unfallentstehung und -verhütung
  • Arbeiten an aktiven Teilen, Arbeiten unter Spannung
  • besondere Maßnahmen und Anforderungen beim Arbeiten unter Spannung gemäß VDE 0105 Teil 100 und DGUV R 103-011 (BGR A3)
  • Zähleranlagen
  • Arbeitsablaufpläne für Zähler wechseln, sperren und entsperren
  • Praxis: Zähler unter Spannung wechseln

Dieses Seminar erfüllt die Forderung des § 12 des Arbeitsschutzgesetzes, sowie des § 4 der DGUV V1 nach Durchführung der jährlichen Unterweisung.

Datum und Uhrzeit
3. Juli 2025
09:00 bis
3. Juli 2025
16:30
Anmeldeschluss
2. Juli 2025
Ort
Lauffen
Gebühr
€ 420
(Nettopreis zzgl. der am Seminartag gültigen MwSt.)
E-Mails Kommasepariert eingeben
Ich habe die Datenschutzhinweise, die AGB´s und Widerrufsbelehrungen zur Kenntnis genommen und stimme diesen zu

16 Plätze frei

Jahresunterweisung für Zählermonteure und Sperrkassierer mit Praxis

Datum und Uhrzeit
3. Juli 2025 -
 09:00 bis
3. Juli 2025 -
 16:30
Anmeldeschluss
2. Juli 2025
Ort
Lauffen
Gebühr
€ 420
(Nettopreis zzgl. der am Seminartag gültigen MwSt.)
E-Mails Kommasepariert eingeben
Ich habe die Datenschutzhinweise, die AGB´s und Widerrufsbelehrungen zur Kenntnis genommen und stimme diesen zu

16 Plätze frei

– Sicheres Arbeiten unter Spannung an Zählern, Unfallursachen, Schutzziele –

Zum Thema:

Zähler werden von Elektrofachkräften gewechselt, als Sperrkassierer sind dafür auch ausgebildete „Elektrotechnisch unterwiesene Personen“ im Einsatz. Bei diesen Tätigkeiten kommt es nicht selten vor, dass sie unter Spannung ausgeführt werden müssen.

Für diese Arbeiten unter Spannung gelten spezielle Sicherheitsregeln, wie sie in der DGUV V3 §8 und in der VDE 0105 Teil 100 vorgeschrieben sind.

Die Einhaltung dieser Sicherheitsregeln gewährleistet das Erreichen der drei Schutzziele bei Arbeiten an elektrischen Anlagen:

1. Schutz der Person vor einer gefährlichen Körperdurchströmung

2. Schutz der Person vor den Auswirkungen eines elektrischen Störlichtbogens

3. Schutz der Anlage vor Zerstörung durch elektrische Erd- und Kurzschlüsse

Dieses Seminar vermittelt die Grundregeln beim Arbeiten unter Spannung. Die Teilnehmer werden zum sicherheitsgerechten Verhalten motiviert. Es dient dem Fachkundenachweis für die Tätigkeiten des Zählerwechselns und -sperrens (auch unter Spannung).

Zielgruppe:

Zählermonteure und Sperrkassierer, auch als Informationsseminar für Vorgesetzte und Mitarbeiter der Zählerabteilung geeignet

Inhalt:

  • Verantwortung zur Arbeitssicherheit
  • Unfallentstehung und -verhütung
  • Arbeiten an aktiven Teilen, Arbeiten unter Spannung
  • besondere Maßnahmen und Anforderungen beim Arbeiten unter Spannung gemäß VDE 0105 Teil 100 und DGUV R 103-011 (BGR A3)
  • Zähleranlagen
  • Arbeitsablaufpläne für Zähler wechseln, sperren und entsperren
  • Praxis: Zähler unter Spannung wechseln

Dieses Seminar erfüllt die Forderung des § 12 des Arbeitsschutzgesetzes, sowie des § 4 der DGUV V1 nach Durchführung der jährlichen Unterweisung.