gemäß BetrSichV und DGUV Information 208-016
– die wichtigsten Änderungen, Sachkunde, Prüfen von Leitern und Tritten, rechtliche Grundlagen, Mängel erkennen Prüffristen festlegen –
Zum Seminar:
Die Betriebssicherheitsverordnung verlangt, dass gewerblich genutzte Leitern und Tritte in Unter-nehmen regelmäßig geprüft werden. Der Arbeitgeber hat durch eine Gefährdungsbeurteilung §3(6) die Art und den Umfang der Prüfung zu ermitteln und die Prüffristen festzulegen. Diese Prüfung muss durch eine befähigte Person ausgeführt werden.
Die Lernziele dieser Weiterbildung:
Zielgruppe:
Personen, die zukünftig gewerblich genutzte Leitern und Tritte prüfen sollen
Die Inhalte des Seminars:
gemäß BetrSichV und DGUV Information 208-016
– die wichtigsten Änderungen, Sachkunde, Prüfen von Leitern und Tritten, rechtliche Grundlagen, Mängel erkennen Prüffristen festlegen –
Zum Seminar:
Die Betriebssicherheitsverordnung verlangt, dass gewerblich genutzte Leitern und Tritte in Unter-nehmen regelmäßig geprüft werden. Der Arbeitgeber hat durch eine Gefährdungsbeurteilung §3(6) die Art und den Umfang der Prüfung zu ermitteln und die Prüffristen festzulegen. Diese Prüfung muss durch eine befähigte Person ausgeführt werden.
Die Lernziele dieser Weiterbildung:
Zielgruppe:
Personen, die zukünftig gewerblich genutzte Leitern und Tritte prüfen sollen
Die Inhalte des Seminars: