Jahresunterweisung für Netzleitstellenpersonal

- Unfallursachen, Fehlschaltungen, Verantwortung, Organigramm, befähigte Personen, Schaltsprache -

Zum Seminar:
Durch die stetige Zentralisierung bei der Führung elektrischer Netze und die damit verbundene Anzahl wachsender Informationen wird das Netzleitstellenpersonal immer stärker belastet. Die begrenzte Aufnahmefähigkeit von Menschen innerhalb eines Arbeitsplatzes, darf das Personal nicht überfordern. Eine psychische Belastungsanalyse nach dem Arbeitsschutzgesetz §5 ist notwendig.
Die Betriebssicherheitsverordnung beschreibt die ergonomischen Aspekte für alters- und alternsgerechte Arbeit. Sie unterstreicht das Verbot von Manipulationen an Betriebsmitteln und der Benutzung von defekten Betriebsmitteln.
In Unfallverhütungsvorschriften werden nur gewisse Schutzziele vorgegeben, deren Einhaltung nach einem Unfall gegebenenfalls dann durch die Vorgesetzten nachzuweisen sind. Diese Nachweispflicht fällt umso schwerer je mehr gegen Unfallverhütungsvorschriften verstoßen wurde, bzw. sie nicht beachtet wurden.
In diesem Seminar wird das Leitstellen-Personal sensibilisiert, damit die arbeitssichere Durchführung von Schalthandlungen so weit wie möglich gegeben ist. Die richtige Kommunikation mit Kunden und externen/internen Stellen sind weitere Schwerpunkte.

Zielgruppe:
Vorgesetzte und Mitarbeiter von Leitstellen in EVU / VNB und Industrie

Inhalt:

  • Seminarziel
  • Definition und Ursachenermittlung von Arbeitsunfällen
  • Ursachen für Fehler bei der Informationsübermittlung
  • Unfallverhütungsvorschrift DGUV V1 "Grundsätze der Prävention"
  • richtige Vorgehensweise für Leitstellenpersonal einschl. Dokumentation von Störungsmeldungen
  • Schalthandlungen gem. VDE 0105 im Zusammenspiel mit der Leitstelle unter Beachtung der fünf Sicherheitsregeln

Dieses Seminar erfüllt die Forderung des § 12 des Arbeitsschutzgesetzes, sowie des § 4 der DGUV V1 nach Durchführung der jährlichen Unterweisung.

Termine:     1. Halbjahr 2023               2. Halbjahr 2023 
                   17.05.2023                         auf Anfrage

Gebühr:      € 370,00 (Nettopreis zzgl. der am Seminartag gültigen MwSt.) 

<< Zurück zum Seminarprogramm

<< Zurück zum Kalender

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Logo Schuchardt GmbH
Günter Schuchardt GmbH, Nordheimer Str. 61a, 74348 Lauffen a.N., Tel 07133-15836, Fax 07133-3930