Jahresunterweisung Arbeiten unter Spannung

- Sensibilisierung, Unfallursachen, Schutzziele, Gefahren, neue Vorschriften, Übersicht AuS, Sicherheitsgewohnheiten, Training, Motivation -

Zum Thema:
Mit SCHNELL, SCHNELL, SCHNELL, Unachtsamkeit und einer schlechten Vorbereitung, riskieren Elektrofachkräfte nur Ihr LEBEN. Das zweithäufigste Fehlverhalten in der Elektrotechnik ist leichtfertiges Arbeiten unter Spannung. Deshalb müssen Elektrofachkräfte und deren Fachvorgesetzte, die diese Arbeiten ausführen, mindestens einmal im Jahr unterwiesen werden.
Erstmals stellen wir die notwendigen 18 Dokumente für Arbeiten unter Spannung vor. Dazu gehören auch die Beauftragungen und geänderten Aufgaben des Anlagen- und des Arbeitsverantwortlichen.

Zielgruppe:
Verantwortliche Elektrofachkräfte, Elektromeister, Betriebselektriker, Elektrofachkräfte

Inhalt:

  • Verantwortung zur Arbeitssicherheit
  • Ermittlung der Ursachen von Arbeitsunfällen
  • AuS und die neue Betriebssicherheitsverordnung
  • Vorbereitung für AuS: "Die notwendigen 18 Dokumente"
  • DGUV V3 mit Ergänzungen aus der VDE 0105 Teil 100; Aufgaben des Anlagen- und Arbeitsverantwortlichen
  • Arbeiten an aktiven Teilen oder in deren Nähe
  • besondere Maßnahmen und Anforderungen beim Arbeiten unter Spannung
  • Schutz- und Hilfsmittel nach aktuellen Normen

Dieses Seminar erfüllt die Forderung des § 12 des Arbeitsschutzgesetzes, sowie des § 4 der DGUV V1 nach Durchführung der jährlichen Unterweisung.

Termine:     1. Halbjahr 2023               2. Halbjahr 2023 
                   23.05.2023                         auf Anfrage oder Firmenintern

Gebühr:      € 370,00 (Nettopreis zzgl. der am Seminartag gültigen MwSt.) 
                 

<< Zurück zum Seminarprogramm

<< Zurück zum Kalender

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Logo Schuchardt GmbH
Günter Schuchardt GmbH, Nordheimer Str. 61a, 74348 Lauffen a.N., Tel 07133-15836, Fax 07133-3930